Urlaub Sommer 2025: 2.6.-13.6.2025, 11.8.-15.8.2025, 15.9.-26.9.2025
Tragweiner Straße 27, 4230 Pregarten
Unsere Leistungen
Beratung
Wir stehen Ihnen bei Fragen zum Stillen, zur Flaschenernährung oder zur Einführung von Beikost mit fachlicher Unterstützung zur Seite.
Wir beraten Sie umfassend zu akuten Krankheitsverläufen sowie im Umgang mit chronischen Erkrankungen Ihres Kindes.
Eltern erhalten bei uns kompetente Unterstützung bei der Abklärung und dem Umgang mit Einnässen oder Problemen beim Stuhlgang.
Eine fundierte Allergieabklärung hilft uns, Auslöser frühzeitig zu erkennen und gezielt zu behandeln.
Bei uns erhalten Sie umfassende Informationen zu empfohlenen Impfungen und die Durchführung der notwendigen Impfungen.
Untersuchung
Sämtliche Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen (selbstverständlich auch bei Frühgeborenen), Nachbetreuung nach ambulanter Geburt oder vorzeitiger Entlassung.
Mittels eines kurzen „Fingerpieks“ können wir wichtige Laborwerte wie Blutbild und Entzündungsparameter rasch bestimmen, ergänzend führen wir Harnanalysen sowie Schnelltests auf RSV, Influenza A/B, Corona und Streptokokken durch – die Befunde liegen meist schon nach wenigen Minuten vor.
Blutabnahmen aus der Vene immer am Mittwoch, auf Wunsch möglichst schmerzfrei mittels "Zauberpflaster".
Die Untersuchung des Stuhls unterstützt uns dabei, die Darmgesundheit Ihres Kindes umfassend zu beurteilen.
Diverse Abstriche, beispielsweise für das respiratorische Panel, helfen uns bei der schnellen und präzisen Diagnostik von Infektionen.
Mit schonenden Ultraschalluntersuchungen können Hüften, Nieren und das zentrale Nervensystem (Gehirn) Ihres Kindes schmerzfrei untersucht werden.
Mit dem EKG lassen sich Herzrhythmus und mögliche Auffälligkeiten schnell und sicher feststellen.
Wir führen Sportuntersuchungen durch, damit Ihr Kind sicher und gesund am Sport teilnehmen kann.
m Rahmen des SVS-Gesundheitschecks Junior und der Jugendlichenuntersuchung überprüfen wir die Entwicklung, Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes oder Jugendlichen.
Diagnose
Die Entwicklungs-diagnostik hilft uns, Stärken und mögliche Förderbedarfe frühzeitig zu erkennen und gezielt zu begleiten.
Ob Pflegefreistellungen, Infektfreiheit oder andere Nachweise – wir helfen Ihnen mit den notwendigen Bestätigungen weiter.